Das Teichwerk auf dem Gelände der Johannes-Kepler-Universität in Linz hat schon aufgrund seiner Lage einen besonderen Charme. Denn mitten auf dem Campus ist ein kleiner Teich. Und darauf schwimmt das Teichwerk. Der Teich ist nichtMehr lesen ..
Autor: barbara
Alles glutenfrei im AllergikerCafè
Lunt seufzt einmal tief, die Augen bleiben geschlossen. Dass jemand sein Revier betreten hat, könnte ihn nicht weniger jucken. Sein Revier, das ist das AllergikerCafè in Wien (Wiedner Hauptstraße 35, 1040). Der Name von diesemMehr lesen ..
Glutenfrei bei Ikea: Von Allergenen, Möbeln und Krimskrams, viel Krimskrams
Manchmal komme ich mir ja vor, als wäre ich die Allergenverordnungs-Kontrollorin oder sogar -Inquisitiorin. Diese Verordnung ist ja nicht unbedingt beliebt, bei manchen Gastronomen sogar regelrecht verhasst. Ich als Zöliakie-Betroffene und glutenfrei Essende finde sieMehr lesen ..
Die schnelle Mahlzeit für zwischendurch
Der Titel dieses Blogposts stimmt eigentlich schon mal nicht. Denn für Zöliakie-Betroffene geht genau das nicht: Schnell mal zwischendurch irgendwo eine Kleinigkeit essen. Wie schon Sina in ihrem Interview sagte: „Was fehlt, ist einfach malMehr lesen ..
Du verzichtest auf Gluten? Feuer frei!
Heute wurden mir zwei Artikel in die Timeline gespült, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die aber typisch dafür sind, wie das Thema „Glutenfrei“ derzeit behandelt wird. Da gab es zum einen die Meldung im HamburgerMehr lesen ..
Hirse – das Getreide des Jahres 2017?
Mehrere Zeitungen – darunter die New York Times und die Frankfurter Allgemeine – berichteten kürzlich vom Siegeszug der Hirse. Das Getreide wird sogar als Food Trend 2017 gehandelt und gilt als heimisches Superfood. Für Zöliakie-BetroffeneMehr lesen ..
11 Fragen von der Katzentante
Heute wäre ja eigentlich Zeit für #12von12. Aber Verena, die auf blog.haunschmid.name über sich, Kochen und Essen in Linz bloggt, hat mir elf Fragen gestellt, die ich sehr gerne beantworten möchte. Hier geht es zuMehr lesen ..
Wie sagt man glutenfrei auf…? – Das Sprachquiz
Vor einer Reise stellen sich alle jene, die sich glutenfrei ernähren müssen oder wollen eine wichtige Frage: Wie heißt denn eigentlich glutenfrei in italienisch, französisch oder in welcher Sprache auch immer? Kann man natürlich ganzMehr lesen ..
Der eine Teig, der sicher gelingt
Über die Schwierigkeiten glutenfrei zu backen, die selbst Backprofis erleiden, habe ich schon mehrmals geschrieben (zum Beispiel in meinem Interview mit Tanja Gruber). Nun muss ich zugeben: Ganz stimmt das nicht. Es gibt eine Ausnahme.Mehr lesen ..
„Was fehlt, ist einfach mal schnell zum Bäcker gehen“
Wie geht es einem, wenn man mitten in der Pubertät steckt und die Diagnose Zöliakie bekommt? Was macht man als Kontaktperson der DZG? Und ist das Tattoo wirklicht echt? Das alles hab ich Sina ausMehr lesen ..