EDIT: Das Lokal ist leider mittlerweile geschlossen! Die Speisekarte im p’aa ist Lesestoff. Viel Lesestoff. Denn alles, jede Zutat, die in den vegetarischen Gerichten drinnen ist, wird aufgelistet. Nicht nur die Allergene – alles.Mehr lesen ..
Autor: barbara
Rezept: Glutenfreie Spinatnockerl mit Käsesauce
Wer diesen Blog und vor allem meinen Instagram-Account ab und an verfolgt weiß, dass ich sehr gerne bodenständig und oft auch einfach koche. Die ausgefallenen Super-Rezepte sind nicht meins und ganz ehrlich, dafür fehlt mirMehr lesen ..
Auswärts essen mit Zöliakie – Ein Problem?
Beim Durchforsten meines Archives, das ich mir über alle Artikel und Informationen zum Thema Zöliakie angelegt habe, bin ich über eine Studie gestolpert, die mir zu denken gegeben hat. Sie ist nicht ganz neu (ausMehr lesen ..
Rezept: Maroni-Gugelhupf
In Sachen Kuchen gibt es ja zwei Fraktionen. Die eine, für die ein Kuchen ohne Creme oder Glasur oder zumindest eine extra Ladung Schlagobers einfach kein Kuchen ist. Und die andere, die gerne einen nichtMehr lesen ..
„Ich bin froh über die Diagnose Zöliakie“
Silvan Hässig ist eigentlich noch ein „Frischling“. Erst im Jahr 2015 wurde Zöliakie bei ihm diagnostiziert. Doch binnen kürzester Zeit hat er die Krankheit angenommen, sich mit allen Aspekten auseinandergesetzt und ein glutenfreies Leben begonnen,Mehr lesen ..
Glutenfrei doch mehr als eine Modeerscheinung?
Ein sehr interessanter Artikel war kürzlich in der Washington Post zu lesen. Der Titel lautete auf Deutsch übersetzt: „Warum der glutenfrei-Trend doch mehr ist als eine Modeerscheinung“. Das machte mich natürlich neugierig. Schon mehrmals habeMehr lesen ..
Rezept: Deftiges Kürbis-Erdäpfel-Gratin
Die Kürbiszeit ist ja im Jänner eigentlich vorbei, aber ich – ein großer, sehr großer Kürbis-Fan – hatte wirklich Glück. Der Biohändler meines Vertrauens hatte noch einen Butternuss-Kürbis und mir ist sofort eingefallen, was ichMehr lesen ..
12 von 12 – Das war mein Tag!
Ihr erinnert euch an die Aktion #12von12 vom Blog „Draußen nur Kännchen!“? Alle, die mitmachen, machen den ganzen Tag über Fotos und posten diesen bildnerischen Tagesablauf auf ihrem Blog. Hier gibt es um 17 UhrMehr lesen ..
Wie spricht man Gluten richtig aus?
Wie heißt es denn nun wirklich? GlutEEn, GlUten, Glutn? Gehört habe ich schon alle Varianten und ich als Österreicherin benutze die, bei der das E verschluckt wird. Also Glutn, glutnfrei und so eben. Aber esMehr lesen ..
Die Zöliakie-Küchen-Grundausstattung
Wer die Diagnose Zöliakie bekommt, ist damit meist im ersten Moment überfordert. Im zweiten Moment kommt die Informationsphase, die aber auch mit viel Unsicherheit einhergeht. Liest man sich die Beiträge in so manchen Zöliakie-Foren, könnteMehr lesen ..