Sich glutenfrei zu ernähren ist manchmal nervig, manchmal unproblematisch und manchmal mühsam. Und wie geht es einer Zöliakie-Betroffenen in diesen Situationen? Eine kleine Übersicht 😉 Mehr zum Thema: Was ist Gluten? Zöliakie – Zahlen undMehr lesen ..
Kategorie: Coeli-Alltag
Ereignisreiche und ein bisschen wehmütige #12von12
Endlich habe ich es wieder einmal geschafft, an die Aktion #12von12 zu denken und Bilder zu machen um euch einen Einblick in meinen Tag zu geben. Wer bei dieser Aktion, bei der jeder jeweils 12Mehr lesen ..
Vatikan: Hostien müssen Gluten enthalten
Über manche Dinge kann man sich einfach nur wundern. Aktuell (mal wieder) über die katholische Kirche. Kürzlich hat der Vatikan ein Rundschreiben herausgegeben, in der die Kongregation (Zentralbehörde für Glaubenslehre – ja, heißt laut WikipediaMehr lesen ..
Warum gute Ideen nicht immer gut sind
Ihr kennt das vielleicht: Man sitzt in gemütlicher Runde und plaudert belanglos über ein allgemeines Thema (im konkreten Fall: Bier). Das Gespräch nimmt verschiedene Wendungen und wird bald zum freien Assoziieren rund um das GrundthemaMehr lesen ..
Glutenfrei urlauben in… Frankreich!
Über mein glutenfreie Traumland Italien habe ich ja hier schon einmal geschrieben. Heuer hat es uns aber nach Süd-Frankreich verschlagen und ich war sehr gespannt, wie es mir dort mit der glutenfreien Ernährung gehen wird.Mehr lesen ..
Promis, die glutenfrei leben
In einem älteren Beitrag habe ich ja schon einmal darüber geschrieben, dass der Glutenfrei-Trend auch damit zu tun hat, dass viele Promis auf Gluten verzichten und dies natürlich auch öffentlich kundtun. Obwohl manche Gluten vonMehr lesen ..
Tipps für das glutenfreie Grillen
Na, seid ihr auch schon so richtig in Sommerlaune? Die Temperaturen klettern nach oben, abends ist es lange hell und warm, einfach perfekt. Und was gehört da auf jeden Fall noch mit dazu? Genau, GrillerMehr lesen ..
Die Frage nach Zöliakie, Gluten und dem ganzen Rest
Dass ich selbst ganz gerne Interviews mache, dürften die Leser meines Blogs schon bemerkt haben. Ich mag diese Form des Frage-Antwort-Gesprächs, weil man so gezielt ein Thema aus der sehr persönlichen Sicht des Befragten darstellenMehr lesen ..
„Glutenfrei? Kein Problem!“ – Das hört man bei der Reservierung gerne
„Wenn verreisen, dann am Besten als Selbstversorger. Da kann ich als Zöliakie-Betroffene mir mein glutenfreies Brot und glutenfreie Nudeln kiloweise mitnehmen und mir selber kochen.“ So habe ich das Thema Urlaub lange betrachtet. Glutenfrei warMehr lesen ..